Schweiz
Land
6 Tage
Dauer
Mäßig
Schwierigkeit
Wandern
Aktivität
Frühstück
Tafel
Ja
Gepäcktransport

Erleben Sie den Via Alpina „Bären“-Trek: Ein Schweizer Wanderabenteuer

Bereiten Sie sich mit dem Via Alpina „Bären“-Trek auf ein außergewöhnliches Abenteuer durch das Herz der Schweiz vor. Diese Wanderung enthüllt die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten, die das Land zu bieten hat, und führt Sie durch Gletscher, spektakuläre Pässe und ikonische Schweizer Landschaften.

Obwohl es auf dem Bear Trek keine echten Bären gibt, ist er eine Hommage an eine Zeit, in der sich nur wilde Tiere durch das anspruchsvolle Gelände bewegen konnten. Obwohl der Weg gut ausgebaut ist, ist dies kein gemütlicher Spaziergang – erwarten Sie Herausforderungen, die den Abenteuergeist belohnen.

 

Höhepunkte der Tour:

  • Gletscherwunder: Tauchen Sie ein in die beeindruckende Schönheit der Gletscher, während Sie die atemberaubenden Landschaften der Schweizer Alpen durchqueren.
  • Ikonische Gipfel: Folgen Sie den Spuren der Bergsteigerlegenden und passieren Sie die legendären Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau.
  • Alpine Belohnungen: Erklimmen Sie Pässe und Gipfel, die Ihre alpinistischen Fähigkeiten auf die Probe stellen, und genießen Sie die atemberaubenden Panoramablicke, während Ihre Anstrengungen reichlich belohnt werden.

Begeben Sie sich auf diese unvergessliche Reise und lassen Sie sich von der perfekten und beeindruckenden Schönheit der Alpen den Atem rauben. Der Via Alpina „Bären“-Trek ist nicht nur eine Wanderung; Es ist eine Entdeckung der alpinen Wunder der Schweiz.

 

 

IM PREIS INBEGRIFFEN
Unterkunft in der von Ihnen gewählten Kategorie inkl. Frühstück
Täglicher Gepäcktransport
Gepäckabholung am Bahnhof (bei direkter An- und Abreise)
Zuschuss bei Anreise mit der Bahn
Sorgfältig ausgearbeitete Wegbeschreibung
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Schweiz Mobility-Plus-Abo für ein Jahr
Service-Hotline
NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN
Eine eventuell anfallende Kurtaxe ist nicht im Preis inbegriffen
Reservationsgebühr von CHF 20.- pro Erwachsenem (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Fahrten mit Postauto, Bergbahnen und Luftseilbahnen ca. CHF 45.- mit Halbtax-Abo (abhängig von den genutzten Fahrten)

 

Zusätzliche Information

HundefreundlichJa
TourtypSelbstgeführt
UnterkunftKomfort
1

Tag 1: Ankunft in Meiringen | Meiringen Grindelwald

Ankunft in Meiringen und Gepäckabgabe. Mit dem Bus geht es hinauf nach Rosenlaui, wo die erste Wanderung beginnt. Sie wandern hinauf zur „Grosse Scheidegg“, von wo aus Sie eine herrliche Aussicht auf die Berge „Eiger, Mönch und Jungfrau“ haben.
Von hier aus geht es weiter nach Grindelwald.
Tourdaten:
Distanz: 4,5/14 km
Aufstieg: 700 m
Abstieg: 980 m
2

Tag 2: Grindelwald – Wengen

Der Weg führt hinauf zur „Kleinen Scheidegg“ und weiter über einen sonnigen Höhenweg zum autofreien Ferienort Wengen. Ein kleiner Weg führt vorbei am spektakulären Trümmelbach-Wasserfall hinunter nach Lauterbrunnen
Tourdaten:
Distanz: 5,5/17 km
Aufstieg: 1'155 m
Abstieg: 915 m
3

3. Tag: Wengen – Griesalp/Pochtenalp

Am frühen Morgen bringt Sie die Seilbahn nach Mürren. In den ersten Monaten des Sommers herrscht oft Stillstand
Schnee auf dem Alpenpass „Sefinenfurgge“. Sie wandern vorbei an einer atemberaubenden Alpenkulisse.
Tourdaten:
Distanz: 7,5/22 km
Aufstieg: 1315 m
Abstieg: 1415 m
4

Tag 4: Griesalp/Pochtenalp – Kandersteg

Der Aufstieg zur Blüemlisalp ist die spektakulärste Etappe Ihrer Wandertour. Nach einem langen und schrittweisen Aufstieg
Auf 2'843 Metern Höhe können Sie auf der Schweizer Alm „Blüemlisalphütte“ eine ausgezeichnete Mahlzeit geniessen.
Von dort führt der Weg über das „Hohtürli“ und Gletschermoränen hinunter zum Öschinensee. Jetzt ist Kandersteg nur noch
einen kurzen Spaziergang entfernt. (einfache Variante: Fahrt mit der Seilbahn ins Tal).
Tourdaten:
Entfernung: 7/17 km
Aufstieg: 1450 m
Abstieg: 1685 m
5

Tag 5: Kandersteg – Adelboden

Mit der Seilbahn hinauf zur „Allmenalp“, von dort aus wandern Sie zur „Bonderchrinde“. Die Aussicht auf die umliegenden Gipfel ist großartig
atemberaubend. Anschliessend wandern Sie hinab ins Tal nach Adelboden.
Tourdaten:
Distanz: 4,5/12 km
Aufstieg: 835 m
Abstieg: 1220 m
6

Tag 6: Adelboden – Lenk | Abreise oder Verlängerung

Vom weithin bekannten Dorf Adelboden wandern Sie Richtung Hahnenmoospass. Wunderbare Aussicht und die
Der Gipfel des Wildstrubels führt Sie hinunter ins Simmental. Eine letzte Nacht verbringen Sie im Berner Oberland
Oberland. Nach der Ankunft in Lenk erfolgt die Gepäckausgabe und Abreise.
Tourdaten:
Distanz: 4,5/14 km
Aufstieg: 700 m
Abstieg: 980 m

Ankunft mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Meiringen. Bei Direktanreise: Koffer müssen bis spätestens 10 Uhr am Gepäckschalter abgegeben werden.

Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Lenk. Bei direkter Abreise: Koffer müssen bis spätestens 17.00 Uhr am Gepäckschalter zurückgegeben werden.

Tourberichte

Es gibt noch keine Bewertungen.

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Bewertung