5 Tage, 6 Tage, 7 Tage, 8 Tage, 9 Tage
Dauer
Ja
Gepäcktransport
Vollpension
Tafel
Anfänger, Familie, Mittel
Körperlichkeit
April, August, Juli, Juni, Mai, Oktober, September
Monat

Wandern Sie durch das Leietal. Folgen Sie den Wegen vorbei an Weinbergen und Gletschern. Das Gressoney-Tal – auch Lys-Tal genannt, benannt nach dem Fluss Lys – ist das längste Tal der Region Aosta. Auf Ihrem Weg durch diesen einzigartigen Teil der italienischen Alpen genießen Sie die Weinberge von Donnas, authentische Bergdörfer, gewaltige Gletscher und die atemberaubende Aussicht auf den Monte Rosa.

Sie werden 8-15 km und bis zu 1300 Höhenmeter pro Tag wandern. Diese Tour ist für die meisten Wanderer mit Erfahrung auf mittlerem Niveau. Die täglichen Entfernungen sind angemessen und Sie tragen nur einen Tagesrucksack.

Auf dieser Wandertour wohnen Sie in kleinen, charmanten Berghütten, in denen die einheimischen Gastgeber dafür sorgen, dass Sie sich wie zu Hause fühlen. Am Abend werden Ihnen traditionelle Gerichte und Köstlichkeiten serviert, und die meisten Hütten halten eine große Auswahl an lokalen Weinen für Sie bereit.

Sie wohnen in Doppelzimmern, von denen die meisten über ein eigenes Badezimmer verfügen.

Dieses Paket beinhaltet Halbpension mit Frühstück, ein Lunchpaket zum Mitnehmen auf die Wanderung, jeden Abend ein 3-Gänge-Menü, Kartenmaterial und den Gepäcktransport von Hütte zu Hütte, damit Sie die herrliche Landschaft in vollen Zügen genießen können.

Wandern Sie durch das Lystal

Wir sorgen dafür, dass bei Ihrer Ankunft alles für Sie vorbereitet ist, damit Sie nur noch ein herrliches Abendessen genießen und gut schlafen können.

Es ist möglich, diese Tour auf sechs, sieben oder neun Tage mit der vollen Distanz der Sentieri del Lys – 93 km – zu verlängern. Bei Buchungen im April und Mai sind die Abweichungen begrenzt und entsprechen möglicherweise nicht der Standardroute. Erfahren Sie hier mehr über diese Tour oder rufen Sie uns unter +45 31318839 an, wenn Sie weitere Informationen zu diesen Optionen wünschen.

Anfang Flexibel
Abfahrtszeit Flexibel
IM PREIS INBEGRIFFEN
Vollpension
Gepäcktransfer*
Unterstützungslinie
Wanderkarten
Privatraum*

 

NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN
Flug
Reiseversicherung

 

*Diese Tour basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen. Nur die oben genannten Leistungen sind im Preis inbegriffen. Alleinreisende müssen mit einem Aufpreis für Einzelzimmer in Hotels rechnen. Der Gepäcktransfer ist nur für zwei oder mehr Teilnehmer möglich.

Erfahren Sie, was Sie mitbringen sollten auf dieser Tour hier

Erfahren Sie mehr über unsere Hüttenwanderungen in Österreich

Zusätzliche Information

Art des TicketsErwachsener, Kind (unter 13 Jahren)
HundefreundlichJa

Beispiel

1

Tag 1: Ankunft

Ankunft in Pont Saint Martin und Check-in im Hotel. Abendessen und Briefing mit unserem lokalen Guide am Abend. Genießen Sie einen Abend in dieser historischen Stadt am Fluss Lys, der von den Gletschern des Monte Rosa in das Aostatal fließt.
Sie können Ihr Auto sicher parken und am Ende Ihrer Wanderung organisieren wir einen Rücktransfer zum Ausgangspunkt.
2

Tag 2: Pont Saint Martin nach L'Etoiles du Berger

Wenn Sie den Anfang des Tals hinaufwandern, überqueren Sie eine alte römische Brücke und passieren die vielen kleinen Weinberge, die die unteren Berge in diesem Teil des Leietals bedecken.
Daten:
Entfernung: 11 km
H+: 1370
H-: 300
Zeit: 5.15 bis 8.30 Uhr.
3

Tag 3: L'Etoiles du Berger nach Le Soleil

Ein grandioser erster Schritt in eine alpine Umgebung. Nach dem Col Portola begleiten Sie die wilde Umgebung und der erste Blick auf die Monte-Rosa-Kette entlang der Almen.
Daten:
Entfernung: 7,2 km
H+: 600
H-: 584
Zeit: 3.10 bis 5 Stunden.
4

Tag 4: Le Soleil nach Rif. Barma

Im Herzen des Naturschutzgebietes Mont Mars wandern Sie auf einem Teil der malerischen Strecke. wo seit 1500 n. Chr. alle 5 Jahre eine Prozession zu Ehren der Schwarzen Madonna stattfindet. Die Kraft der Natur, der Mont Mars und die Möglichkeit einer Erfrischung in den Bergseen in der Nähe der Hütte machen dies zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Daten:
Entfernung: 6,8 km
H+: 910
H-: 280
Zeit: 3.20 bis 5.20 Stunden.
5

Tag 5: Rif. Barma nach La Gruba

Diese Etappe ist für erfahrene Wanderer in guter Kondition. Wenn Sie die Herausforderungen dieser Strecke meistern, werden Sie mit einer spektakulären Landschaft belohnt. Weniger erfahrene Wanderer können einen einfacheren Weg wählen, der während der ersten Einweisung geplant werden kann.
Daten:
Entfernung: 15,8 km
H+: 1090
H-: 1575
Zeit: 6.30 bis 10.30 Uhr.
6

Tag 6: La Gruba nach La Cialvrina

Auf dieser Strecke betritt man offiziell das Land der Walser: Die charakteristischen Holzchalets und die von dieser uralten Kultur geprägte Natur hat man teilweise schon am Abstieg des schönen Vallone de Loo gesehen. In der Ferne sehen Sie jetzt die schneebedeckten Gipfel des Monte-Rosa-Massivs.
Daten:
Entfernung: 14,7 km
H+: 1130
H-: 1030
Zeit: 6.00 bis 9.30 Uhr.
7

Tag 7: Rif. Alpenzu nach Anderbatt

Dies ist eine sehr einfache Etappe, die Sie durch den Hauptort Gressoney-la-Trinité führt. Hier können Sie auch das Walsermuseum besuchen und sich vielleicht mit Vorräten eindecken.
Daten:
Entfernung: 7,3 km
H+: 314
H-: 315
Zeit: 2.30 bis 4.00 Uhr.
8

Tag 8: Von Anderbatt nach Orestes Hutte

Dies ist die Etappe, die schließlich zu den großen Gletschern des Monte Rosa führt. Der Steig folgt der rechten Seite des tiefen Moostals. Im zentralen Teil sind Teile des Weges möglicherweise nicht sehr gut sichtbar. Oben angekommen präsentiert sich das Monte-Rosa-Massiv in seiner ganzen Pracht.
Daten:
Entfernung: 7,5 km
H+: 840
H-: 0
Zeit: 3.00 bis 5.50 Uhr.
9

Tag 9: Oresthütte nach Staffal

Nach dem Frühstück kehren Sie nach Staffal am Ende des Tals zurück, wo Ihr Transfer auf Sie wartet, um Sie zum Start zurückzubringen.

Tourberichte

5.00 bezogen auf 2 Bewertungen
23. November 2019

Wir hatten eine wundervolle Reise. Die Wanderung war wunderschön und abwechslungsreich. Sowohl in Bezug auf die Körperlichkeit als auch auf die Natur. Wir fanden es fantastisch, die grüne Voralpenlandschaft zu erleben und die Höhe über der Baumgrenze mit Schnee, kargen Felsen und Murmeltieren zu erreichen. Als normale Familie in guter Verfassung (keine Sportler als solche) war das körperliche Niveau angemessen. In Bezug auf Temperatur/Klima war es ein großer Vorteil (für uns Skandinavier), dass die Reise in der Höhe stattfand.

Mit freundlichen Grüßen Rolf und Vibeke

13. Oktober 2022

Hallo Benjamin!
Normalerweise wirst du gebeten, alles zu bewerten, was ich sehr anstrengend finde – aber gerade in Bezug auf unsere Wanderung, die ich nicht zu bewerten gebeten wurde, möchte ich dir wirklich Feedback dazu geben!

Wir waren 7 Tage im Leietal und es war einfach eine tolle Reise! Das Konzept ist mit Übersichtskarten, kleinen Tageskarten und den kleinen Schildern, die wir lieben gelernt haben, sowie der App so gut aufgegangen!

Der Schwierigkeitsgrad der Tour und die täglichen Tourlängen passten perfekt zu uns und es war toll, dass es mehrere Varianten von Tagestouren gab, aber wir hatten trotzdem die schöne Aussicht!

Wir haben unsere luxuriösen Nächte genossen und dass wir auch die Atmosphäre im Refugium Barma erleben durften! Wir haben es mit einem Ausflug mit Blick auf den Monterosa-Gletscher geschafft – und festgestellt, dass wir von Champoluc aus im Skiurlaub dort waren!

Also vielen Dank für eine fantastische Reise, auch an Stefano!

Die besten Grüße
Jytte und Jens

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Bewertung