Spanien
Land
8 Tage
Dauer
Mäßig
Schwierigkeit
Frühstück
Tafel
Ja
Gepäcktransport

Entdecken Sie die verborgene Schönheit Mallorcas beim Trans-Tramuntana-Wanderabenteuer

Wenn die Vorstellung von duftenden Olivenhainen, weiten Ausblicken auf das Mittelmeer und den herzhaften Köstlichkeiten der Empanadas Mallorquinas Ihre Urlaubssinne weckt, dann ist die „Trans Tramuntana“-Wanderexpedition im Norden Mallorcas Ihr perfekter Zufluchtsort. Dieser gut markierte Weg bietet eine ruhige Reise durch die weniger bekannte Seite der größten Baleareninsel, wo ungezähmte Landschaften aus Gras und Felsen auf Ihre Erkundung warten. Unterwegs folgen Sie alten Pilgerwegen und entdecken ein Mallorca, von dem Sie vielleicht nie wussten, dass es existiert.

Erkundung der Trans Tramuntana auf Mallorca

Die Serra de Tramuntana im Nordwesten Mallorcas ist sowohl der Weg als auch das ultimative Ziel dieses Wanderabenteuers. Diese Bergkette bietet bezaubernde Wanderwege, die sich durch unberührte Landschaften und unberührte Natur schlängeln. Was diese einwöchige Reise so besonders macht, sind die vielfältigen Wandererlebnisse, die sie bietet – manchmal entlang der zerklüfteten Küste, manchmal durch das raue Gelände im Landesinneren. Jeder neue Wandertag enthüllt eine andere Facette der verborgenen Schönheit Mallorcas.

Höhepunkte der Mallorca-Wanderexpedition:

Mallorcas Pilgerwege: Überqueren Sie herrliche Pilgerwege zwischen Pollença und Lluc, die sich durch Steineichenwälder und malerische Obstgärten schlängeln. Der Höhepunkt dieser Routen ist das historische Kloster Lluc, wo Sie in seinem zeitlosen Ambiente sogar eine Nacht verbringen können.

Eine Reise mit dem Oldtimerzug: Beenden Sie Ihre Wanderwoche auf Mallorca mit einer unvergesslichen Fahrt mit dem „Red Lightning“, einem Oldtimerzug, der Sie von Pt. Von Sóller nach Palma – eine wunderbare Ergänzung für Ihren Wanderurlaub!

Idyllische Landschaften: Entdecken Sie die unberührte Schönheit der Serra de Tramuntana, die eine ganz neue Dimension der Baleareninsel zeigt, fernab der ausgetretenen Touristenpfade.

Wichtige Details für Ihre Wanderreise im Norden Mallorcas

Ihr Abenteuer in der Serra de Tramuntana beginnt auf der Halbinsel Alcúdia, genauer gesagt in Port de Alcúdia. Ihre erste Küstenwanderung bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke auf das Meer entlang der malerischen Küste der Halbinsel. In den folgenden Tagen lernen Sie nach und nach das friedliche und abgeschiedene Mallorca kennen und gipfeln in der lebendigen Atmosphäre der Inselhauptstadt Playa de Palma. Diese Bergwanderungen sind in der Regel zwischen zehn und 15 Kilometer lang und erfordern sowohl Trittsicherheit als auch Ausdauer, da die Wege durchaus steinig sein können.

 

Anfang Februar bis Oktober
Abfahrtszeit Flexibel
IM PREIS INBEGRIFFEN
Frühstück
Gepäcktransport
Unterstützungslinie
Wanderkarten + App
7 Nächte in 4-Sterne-Hotels

 

NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN
Flug
Reiseversicherung

 

*Diese Tour basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen. Im Preis sind ausschließlich die oben genannten Leistungen enthalten.

Zusätzliche Information

MonatApril, August, Februar, Juli, Juni, März, Mai, Oktober, September

Mallorca

Erkunden Sie das verborgene Mallorca auf dem Wanderabenteuer Trans Tramuntana, einem gut markierten Wanderweg, der sich durch Olivenhaine und felsige Landschaften schlängelt. Erkunden Sie Pilgerwege, besuchen Sie das Kloster Lluc und genießen Sie eine Fahrt mit dem Oldtimerzug. Entdecken Sie die unberührte Schönheit der Serra de Tramuntana, eine einwöchige Flucht abseits der Touristenpfade im Norden Mallorcas.

Daten:

Gesamtstrecke: 80 km
H+: 3140 m
H-: 3410 m
Stufe: Mittel

1

Ankunft in Pt. Alcúdia

Am Fuße der „Serra de Tramuntana“ gelegen. Spazieren Sie durch die engen Gassen der Altstadt, genießen Sie ein „Café con Leche“ auf der „Plaza Major“ oder wandern Sie den mit Zypressen bedeckten Kalvarienberg hinauf und genießen Sie den Panoramablick .

Hotelbeispiel: EIX Alcudia

2

Küstenwanderung auf der Halbinsel Alcúdia

Einer der schönsten Wege erstreckt sich zwischen der Bucht von Pollenca und Alcúdia. Sie folgen der Küste und erklimmen einen atemberaubenden Felsgipfel. Auf verschlungenen Wegen mit unglaublichen Panoramablicken geht es über sanfte Hügel zurück in die historische Stadt Alcúdia und schließlich zur Promenade von Pt. Alcúdia.

Hotelbeispiel: EIX Alcudia

Daten:

Länge: 15 km
Dauer: 6 Stunden
H+: 690 m
H-: 820 m

3

Pt. Alcúdia – Kloster Lluc

Kurzer Transfer nach Pollenca, wo Sie sich dem historischen Pilgerweg nach Lluc anschließen. Mit den hohen Gipfeln der Serra de Tramuntana im Blick wandern Sie am Puig Tomir vorbei auf den Pass. Schattige Steineichenwälder, Obstgärten und raue Wiesen bilden eine abwechslungsreiche Landschaft. Genießer schlendern durch den Botanischen Garten des Klosters.

Hotelbeispiel: Abbaye Lluc

Daten:

Länge: 13 km
Dauer: 4,5 Stunden
H+: 220 m
H-: 600 m

4

Tag 4: Pilgerweg Cuber-Stausee

Am Morgen Transfer zum Cuber-Stausee, wo Sie sich einer weiteren Etappe des Pilgerwegs nach Lluc anschließen. Sie wandern hoch hinauf in die Serra und über Pässe hinab nach Lluc. Vor Ihnen liegt eine interessante Landschaft mit hohem Gras, Felsen und Übergängen, die an hochalpines Gelände erinnern. Die sonnigen Ausblicke auf die steile Felsküste und die fruchtbaren Täler gehören sicherlich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, die Mallorca zu bieten hat. Rückkehr zum Kloster Lluc für eine weitere Übernachtung.

Hotelbeispiel: Abbaye Lluc

Daten:

Länge: 15 km
Dauer: 5,5 Stunden
Höhe +: 880 m
Höhe: 590 m

5

Kloster Lluc – Pt. Soller

Sie wandern entlang des Cuber-Stausees zum L'Ofre-Pass, wo ein herrlicher Panoramablick auf den Gipfel der Serra de Tramuntana auf Sie wartet. Sie nehmen den gewundenen Weg hinauf zum Gipfel Es Cornador, wo Sie den Blick in die Ferne über die Küste und nach Palma genießen können. Auf Ihrem Weg nach Sóller wandern Sie über den bekannten Panoramaweg durch die Biniaraix-Schlucht, die zu den schönsten Landschaften des Tramuntana-Gebirges gehört. Sie erreichen das lebhafte Zentrum von Sóller, indem Sie entlang herrlich duftender Orangenplantagen spazieren. Mit der alten Straßenbahn gelangen Sie zum Port de Sóller.

Hotelbeispiel: Yachthafen

Daten:

Länge: 12 km
Dauer: 5 Stunden
H+: 300 m
H-: 990 m

6

Küstenwanderung von Deia nach Sóller

Transfer zum Künstlerdorf – Deia. Sie starten Ihre heutige Wanderung in der Bucht von Deia und wandern entlang der wildromantischen Felsküste in Richtung Sóller. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Strecke mit tollen Ausblicken und zahlreichen ruhigen Plätzen zum Entspannen. Im blühenden Garten einer Finca, hoch über dem Tal von Sóller, können Sie sich mit frisch gepresstem Orangensaft und einem leckeren Stück Kuchen stärken, bevor Sie Ihren Tagesspaziergang mit einem Spaziergang entlang der Promenade von Port de Sóller ausklingen lassen.

Hotelbeispiel: Yachthafen

Daten:

Länge: 12 km
Dauer: 5 Stunden
H+: 300 m
H-: 430 m

7

Pt. Sóller – Playa de Palma

Mit der Retro-Eisenbahn durch das Tal der Orangen in die geschäftige Hauptstadt Palma. Schlendern Sie durch die belebten Gassen und zur beeindruckenden Kathedrale, bevor Sie entlang der Strandpromenade zur Playa de Palma spazieren. Alternativ empfehlen wir einen Rundgang nach Fornalutx, in das schönste Dorf Mallorcas. Sie wandern entlang von Olivenhainen, Mandelbäumen und duftenden Orangenhainen durch das grüne und fruchtbare Tal von Sóller.

Hotelbeispiel: Java

Daten:

Länge: 13 km
Dauer: 3,5 Stunden

8

Abreise oder Verlängerungstage

Abreise oder Verlängerungstage

Ankunft

Flughafen Palma de Mallorca. Nehmen Sie den Bus zum Busbahnhof Palma und dann ca. 1 Stunde bis Pt. Alcúdia (www.tib.org). Oder mit dem Taxi, ca. EUR 80,- pro Fahrt, ca. 1 Stunde Fahrzeit.

Abfahrt
Rückfahrt von Playa de Palma zum Flughafen: kurze Fahrt mit dem Taxi, ca. 25 EUR pro Fahrt.

Mitzubringende Ausrüstung und Kleidung für alpine Wanderungen und Läufe
Wir haben eine Liste der wichtigsten Dinge zusammengestellt, die Sie für Ihr Abenteuer in der freien Natur benötigen. Während jede Reise ihre eigenen Mindestanforderungen hat, haben wir die Liste in „unnötig“ und „nice-to-have“ unterteilt.

Haben müssen:

Leichte, wasserdichte Hülle
Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor
Smartphone mit relevanter Reise-App sowie einer WhatsApp- und Codenummer für Ihren Vertreter vor Ort
Überlebensdecke
Dünne Mütze, Mütze und dünne Handschuhe (Merino oder ähnliches)
Tagesrucksack zum Wandern (Touren mit Gepäcktransport)
Seesack oder ähnliches (Reisen mit Gepäcktransport) – NICHT in Koffer packen.
30 L Rucksack auf Reisen bis zu sechs Tagen (ohne Gepäcktransport)
40 L Rucksack bei Reisen von mehr als sechs Tagen (ohne Gepäcktransport)
Schnell trocknende Innenschicht
Shorts (schnell trocknend)
Technisches T-Shirt (schnell trocknend)
Fleecepullover für kühle Abende
Eine bequeme Jogginghose o.ä. für die Hütten
Gute Bergschuhe – Trailrunning-Schuhe oder Wanderschuhe
Leichtes Handtuch
Wasserflasche (1,5 l)
Ein Paar dicke Socken oder leichte Hausschuhe (oft kann man sich in den Hütten ein Paar ausleihen)
Sonnenbrille
Ein paar Energieriegel, Früchte oder ähnliche Snacks für die Reise
Bettlaken – kann auch vor Ort erworben werden (nur bei Unterbringung in einem Wohnheim)
Kleines Erste-Hilfe-Set
Comped oder ähnliches
Schlafsack (bei ausgewählten Touren)

Schön zu haben:

Wanderstöcke
Powerbank
Schokolade
Sandalen für die Hütten
Plastiktüten, um die Dinge trocken zu halten

Tourberichte

Es gibt noch keine Bewertungen.

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Bewertung