6 Tage, 8 Tage
Dauer
Ja
Gepäcktransport
Vollpension
Tafel
Anfänger, Familie, Mittel
Körperlichkeit
August, Juli, Juni, Mai, Oktober, September
Monat

Wanderung Valle Maira. Ein wildes und verstecktes Juwel im Piemont.

Auf dieser Tour durch das Valle Maira, das sich im westlichen Zipfel des Piemonts befindet, erleben Sie eine ausgewogene Mischung aus Geschichte, alten Dörfern, Almen und wunderschönen Landschaften.

Sie übernachten in den charmantesten Hütten entlang des Weges und probieren traditionelle lokale Gerichte, die zusammen mit piemontesischem Wein und lokalem Bier serviert werden – bevor Sie sich in warmen, ruhigen Räumen stärken.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen sanften Einstieg ins Bergwandern mit viel Komfort und gutem Essen zu schaffen. Diese Tour eignet sich besonders für neue Bergwanderer, Familien und Wanderbegeisterte, die es nicht eilig haben. Valle Maira ist absolut atemberaubend!

Anfang Flexibel
Abfahrtszeit Flexibel
IM PREIS INBEGRIFFEN
Vollpension
Gepäcktransport
Unterstützungslinie
Wanderkarten
Doppelzimmer

 

NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN
Flug
Reiseversicherung

 

*Diese Tour basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen. Nur die oben genannten Leistungen sind im Preis inbegriffen. Alleinreisende müssen mit einem Aufpreis für Einzelzimmer in Hotels rechnen. Der Gepäcktransfer ist nur für zwei oder mehr Teilnehmer möglich.

Erfahren Sie, was Sie mitbringen sollten auf dieser Tour hier

Erfahren Sie mehr über unsere Hüttenwanderungen in Österreich

Zusätzliche Information

Art des TicketsErwachsener, Kind (unter 13 Jahren)

Valle Maira

Dies ist ein Beispiel für eine Tour auf dieser Route. Ihre endgültige Reiseroute kann je nach Verfügbarkeit der Zimmer zum Zeitpunkt Ihrer Buchung abweichen.

Daten:

Gesamtstrecke: 57,2 km (7 Tage)
H+: 2230
H-: 1700
Niveau: Leicht bis mittel.
Durchschnitt pro Tag: 9,37 km D+557 D- 425

1

Tag 1: Ankunft in Silenzio Camoglieres

Ankunft Locanda del Silenzio Camoglieres (Nachmittag). Unser Reiseleiter wird Sie treffen und Ihnen die Tour mit einer gründlichen Einweisung, Karten und gpx-Dateien vorstellen.
2

Tag 2: Camoglieres – Locanda Codirosso Stroppo

Wir beginnen mit einer der bekanntesten und beliebtesten Themenrouten des Tals: Der „Sentiero dei Ciclamini (Alpenpfade)“, eine Panorama- und farbenfrohe Route, die neben der Locanda Del Silenzio beginnt.
Der erste Teil ist fast flach und nach etwa 2,5 km gibt es eine Stelle, an der Sie einen schönen Blick auf das Maira-Tal genießen können. Die Route verläuft dann zwischen zwei wunderschönen Dörfern, Langra und Caricatori, die nur wenige Kilometer von Macra entfernt liegen. Sowohl der Percorsi Occitani als auch der Sentiero dei Ciclamini passieren ihn
diese beiden kleinen Dörfer.
Nach 6,7 km erreichen Sie Centenero, eines jener Dörfer, die in der Zeit stehengeblieben zu sein scheinen, als in der Nachkriegszeit ganze Familien ihre Häuser verließen, um in den großen Industriestädten auf der Suche nach unten ins Tal zu gehen Reichtum.
Bei km 8 kommt man in das Dorf Caudano, berühmt für die Präsenz des Lazzaretto. Während der Pest im 15. Jahrhundert wurde ein Krankenhaus-Lazarett gebaut, um die Kranken aufzunehmen. Das Gebäude ist leicht erkennbar, es hat eine Segelfassade mit zwei Sprossenfenstern.
Kurz bevor Sie 10 km überschreiten, erreichen Sie die schöne und panoramische Kirche von Sampeyre, nach der Kirche nehmen Sie den Weg bergauf und bergauf im Kastanienwald erreichen Sie die Ruata Valle und die Locanda Codirosso, wo Sie den Nachmittag auf der Terrasse oder in den ruhigen Räumen genießen können Gästen gewidmet.
Daten:
Entfernung: 9,78 km
H+: 840
H-: 450
Uhrzeit: 5.30 Uhr.
3

Tag 3: Codirosso – San Martino – Elva

Nach 5 km zu Fuß kommen Sie in San Martino di Stroppo an, das aus zwei verschiedenen Dörfern besteht, Inferiore und Superiore, beide sehr charmant und malerisch. Im Laufe der Jahre wurden viele verlassene und zerstörte Häuser übernommen und renoviert, wobei die ursprünglichen Merkmale beibehalten wurden. Hier steht das Kulturzentrum, ein historischer Zwischenstopp, der aus der Vision eines deutschen Ehepaars entstanden ist, das dazu beigetragen hat, okzitanische Reiserouten international zu starten.

Dann erreichen Sie den Colle di San Giovanni, einen äußerst faszinierenden Ort. In der Nähe des Lärchenwaldes befindet sich die gleichnamige Rundkapelle. Dieser Ort ist landschaftlich sehr reizvoll. Sie machen einen kleinen Abstecher zum Fremo Cuncuná, einer im Nichts schwebenden Felszunge, die sehr berühmt ist, weil sie an die großen steilen Fjorde Norwegens erinnert. Der Name bedeutet „geduckte Frau“: Wenn man sie von Elvas Vallone (Orrido) aus beobachtet, sieht sie aus wie eine geduckte Dame.

Endlich erreichen Sie Ihr Ziel. Die Pfarrkirche von Elva ist eine kleine Sixtinische Kapelle. Im Inneren befindet sich ein Freskenzyklus des flämischen Malers Hans Clemer. Es ist immer geöffnet, aber wenn es geschlossen ist, hat die Locanda Occitana die Schlüssel und stellt sie Interessenten zur Verfügung.

Elva ist mit 1.637 Metern die zweithöchste Gemeinde der Provinz Cuneo. Es ist ein malerisches Dorf in einer märchenhaften Umgebung. Sehenswert sind das Caviè-Museum, die Haarsammler und die Pfarrkirche mit den Fresken von Clemer. All dies neben der Locanda di Elva, die Sie für eine Nacht an diesem geschichtsträchtigen Ort erwartet.

Daten:
Entfernung: 12,2 km
H+: 670
H-: 420
Zeit: 4.30 Stunden.
4

Tag 4: Elva – San Michele Prazzo

Ein erster Teil auf einer asphaltierten Straße, aber in einer weiten und panoramischen Umgebung, die nach dem Dorf Chiosso, einem jener Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben ist, großartig wird. Von hier aus steigen Sie auf Pfaden durch Nadelwälder und herrliche Panoramen ab.

Wir steigen dann zum Colle San Michele hinauf, wo eines der Symbole des Valle Maira in seiner ganzen Schönheit erscheint: der Monte Chersogno. Von hier aus führt Sie ein sanfter und angenehmer Abstieg nach Borgata Allemandi, wo Sie die okzitanischen Traditionen atmen und spüren können: Das Bauernhaus Al Chersogno liegt nicht nur an einem wunderschönen Ort, sondern produziert auch Honig, Gemüse und Kartoffeln alter Sorten.

Daten:
Entfernung: 10,5 km
H+: 490
H-: 590
Zeit: 4.30 Stunden.
5

Tag 5: Agriturismo Al Chersogno Ginestre-Schleife

Ringroute für eine äußerst panoramische Reise durch Tannenwälder und zweifellos zahlreiche Ginster, eine Pflanze mit einer charakteristischen gelben Farbe, die entlang der gesamten Route anzutreffen ist. Die Route durchquert das Vallone di San Michele, das bis 1928 eine unabhängige Gemeinde war und später mit Prazzo verbunden wurde.

„Lou viol dal Genistè“ beginnt im Weiler Allemandi. Auf diesem Abschnitt, der sich bis zum Colle Ruvera erstreckt, kann man bei einem Spaziergang zwischen Ginster, Lavendel und Waldkiefer ein wunderschönes Panorama über das gesamte Maira-Tal genießen. Am Colle angekommen gibt es den „Granjo 'd Mundin 'd Roc“, das ist eine Struktur mit einem in den Felsen eingebauten Ofen.

Wir fahren dann weiter in Richtung Borgata San Vittore, wo es möglich ist, einen Brunnen und eine Kapelle in der Nähe des Felsens an einem äußerst panoramischen Punkt zu bewundern. Von hier nehmen Sie die Straße zurück nach Allemandi.
(Morgen danach: Abreisetag ggf. Transfer nach Camoglieres).

Daten:
Entfernung: 5 km
H+: 230
H-: 240
Zeit: 2,5 Stunden.
6

Tag 6: Agriturismo Al Chersogno - Ussolo

Nach etwa 2 km erreichen Sie Castiglione, ein charmantes Dorf, das von freundlichen Zwergen „bewohnt“ wird. Von hier geht neben dem Percorsi Occitani auch der Sentiero Remo Einaudi vorbei, der von kuriosen Präsenzen geprägt ist.
Die maximale Höhe wird nach etwa 6 km auf 1790 m erreicht und von hier aus führt ein sehr panoramischer Abstieg nach Ussolo, wo Sie mit dem Sherpabus zur nächsten Unterkunft gebracht werden, La Scuola di Chiappera, die sich im letzten Dorf am befindet Spitze des Valle Maira an den Hängen der Rocca Provenzale. Die Unterkunft befindet sich in der ehemaligen Dorfschule und hat auch Zimmer in anderen alten Häusern in der Nähe.
Daten:
Entfernung: 9,2 km (+Transfer)
H+: 440
H-: 650
Uhrzeit: 54.30 Uhr.
7

Tag 7: Chiappera – Chiappera

Die Tour endet mit einer wunderschönen Tour rund um die Rocca Provenzale, die sicherlich zu den Musts des Maira-Tals gehört, aber das Dorf Chiappera an den Hängen der Rocca ist bereits ausgesprochen faszinierend und muss sorgfältig besucht werden.

Steigen Sie direkt in Richtung der Rocca, vorbei an ihren glatten und imposanten Mauern. Nach 3,5 km, am Pass bei Rocca Castello angekommen, öffnet sich der Blick über die gesamte Bergkette im oberen Mairatal bis hin zur französischen Grenze.

Wir beginnen den Abstieg, um die letzten Almen zu erreichen, und von hier aus kehren wir nach Chiappera zurück, wobei wir uns links des Baches halten, während Sie auf der anderen Seite von den Maira-Wasserfällen in ihrer Schönheit beobachtet werden.

Wir verfolgen die Stadt zurück, um für Ihren letzten Abend zur Chiappera-Schule zurückzukehren.

Daten:
Entfernung: 10,5 km
H+: 690
H-: 690
Uhrzeit: 5.30 Uhr.
8

Tag 8: Transfer nach Chiappera-Camoglieres

Am nächsten Morgen bringt Sie ein Transfer zurück nach Camoglieres.

Tourberichte

Es gibt noch keine Bewertungen.

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Bewertung